Die mehrsprachige Endpublikation wird ca. 400 Seiten umfassen und in zwei Teile gegliedert sein: den Sammelband zum internationalen Kolloquium und den Katalog der Wanderausstellung mit reichem Bildmaterial. Die Publikation wird sich also an ein zweifaches Publikum richten: an die Fachwelt und an die breite Öffentlichkeit. Die Publikation soll am Ende des Projekts im Winter 2023/24 ausgeliefert werden und wird von allen Aktivitäten zeugen, die im Rahmen des RES URBANAE-Projekts von den beteiligten Partnern durchgeführt wurden.